Posts mit dem Label Bastelarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 24. Oktober 2020
Donnerstag, 24. März 2016
...Schatz-Box...
eine hübsche Box aus Pappmasche ( von VBS ) beklebt mit Designer-Motiv-Karton, gefüllt mit etwas Ostersüßzeug und einem hübschen Shirt für meine Freundin.
Den Deckelrand habe ich mit selbstklebender Spitze verziert
Mein Ostergeschenk an meine Freundin Lilo
Den Deckelrand habe ich mit selbstklebender Spitze verziert
Mein Ostergeschenk an meine Freundin Lilo
Mittwoch, 23. März 2016
...Herzen...
...gefertigt aus dem wunderschönen Designer-Motiv-Karton.
Man kann so viele schöne Dinge damit zaubern
schaut mal, das ist mir eingefallen...
Die Herzen habe ich mittig zusammengenäht und jeweils etwas zusammengefaltet. So hat es einen 3D Effekt. Sie haben eine Größe von b.13cm und h.15cm ( vom längsten Punkt aus gemessen )
...mit Seidenbändchen zum aufhängen und mit einer Kunstperle verziert.
Ein kleines süßes Kuschelkissen für meine Freundin hab ich auch noch schnell genadelt. Maße: 18cm x 18cm
Machts gut,
Man kann so viele schöne Dinge damit zaubern
schaut mal, das ist mir eingefallen...
Die Herzen habe ich mittig zusammengenäht und jeweils etwas zusammengefaltet. So hat es einen 3D Effekt. Sie haben eine Größe von b.13cm und h.15cm ( vom längsten Punkt aus gemessen )
...mit Seidenbändchen zum aufhängen und mit einer Kunstperle verziert.
Ein kleines süßes Kuschelkissen für meine Freundin hab ich auch noch schnell genadelt. Maße: 18cm x 18cm
Machts gut,
Sonntag, 20. März 2016
Osterhäschen..
Osterhäschen, genäht für den kleinen Bauern-Markt am vergangenem Samstag.
Das Schnittmuster (free download) habe ich hier irgendwo in einem Blog gesehen....
Bis auf ein Häschen sind alle verkauft. Zwei von den Geschenke-Gutschein, ect-Umschläge wurden auch gern mitgenommen.
Die coole Jeanstasche hat einen neuen Besitzer
Das süße Mobile wurde auch endlich abgeholt von der Großmama des Kleinen Jungen..
Das Schnittmuster (free download) habe ich hier irgendwo in einem Blog gesehen....
Bis auf ein Häschen sind alle verkauft. Zwei von den Geschenke-Gutschein, ect-Umschläge wurden auch gern mitgenommen.
Die coole Jeanstasche hat einen neuen Besitzer
Das süße Mobile wurde auch endlich abgeholt von der Großmama des Kleinen Jungen..
Dienstag, 15. März 2016
Geschenk-Kurvert..
...habe noch heute ein paar gemacht...
... einige für Kids
...einige für Erwachsene
...ich stehe am kommenden Samstag mit einem Freund ( http://www.kupferklopfer.de/ )auf dem kleinen Bauernmarkt in meinem Bezirk. Möchte die schönen Umschläge unter anderem dort anbieten.
...mal schauen wie es läuft...
Euch allen einen schönen Abend
... einige für Kids
...einige für Erwachsene
...ich stehe am kommenden Samstag mit einem Freund ( http://www.kupferklopfer.de/ )auf dem kleinen Bauernmarkt in meinem Bezirk. Möchte die schönen Umschläge unter anderem dort anbieten.
...mal schauen wie es läuft...
Euch allen einen schönen Abend
Montag, 7. März 2016
Designer Kurvert für Gutscheine
oder Geldscheinchen hab ich heute wieder gebastelt.
Ich mag diese Motivkarton-Bögen. Bei Aldi gab es die recht preiswert.
hier nochmal die Anleitung
http://www.trappertricks.de/
viel Spaß beim nachmachen
Ich mag diese Motivkarton-Bögen. Bei Aldi gab es die recht preiswert.
hier nochmal die Anleitung
http://www.trappertricks.de/
viel Spaß beim nachmachen
Samstag, 19. Dezember 2015
Geschenk-Brief-Kurvere gebastelt
Hallo ihr Lieben...
melde mich mal kurz aus der Versenkung.
Ich habe gestern Abend einpaar Kurvere gebastelt. Die Faltentechnik hat mir sehr gut gefallen
Quelle: http://www.trappertricks.de
und nun hier meine Umschläge
Gebastelt sind die schönen Briefkurvere aus Designpapier, (gekauft bei Aldi). Was man hier nicht so gut sieht, das Papier ist mit Glitter appliziert.
Ich habe kein Klebstoff verwendet, sondern die offenen Kanten abgesteppt. Das macht es noch etwas wertvoller im Design.
So und hier das Deckblatt zur Ansicht des wunderschönen Design-Papier
machts gut und einen schönen 4.Advent
melde mich mal kurz aus der Versenkung.
Ich habe gestern Abend einpaar Kurvere gebastelt. Die Faltentechnik hat mir sehr gut gefallen
Quelle: http://www.trappertricks.de
und nun hier meine Umschläge
Gebastelt sind die schönen Briefkurvere aus Designpapier, (gekauft bei Aldi). Was man hier nicht so gut sieht, das Papier ist mit Glitter appliziert.
Ich habe kein Klebstoff verwendet, sondern die offenen Kanten abgesteppt. Das macht es noch etwas wertvoller im Design.
So und hier das Deckblatt zur Ansicht des wunderschönen Design-Papier
machts gut und einen schönen 4.Advent
Dienstag, 8. Dezember 2015
Nikolausbasar..
Unser Nikolausbasar, den wir am 05.12. veranstaltet haben, war leider nicht so erfolgreich wie wir es gehofft haben. Nun gut... aber wir hatten trotzdem Spaß bei gutem Wetter und Glühwein.
Ich hatte mit Hilfe meiner Freundin soo schöne Weihnachtsdeko gemacht.
Ich muss leider sagen, das ich etwas entäuscht bin. Es ist hier, wo ich wohne, Handarbeit anscheinend nicht so gefragt. Sehr schade...
Macht's gut
Ich hatte mit Hilfe meiner Freundin soo schöne Weihnachtsdeko gemacht.
Ich muss leider sagen, das ich etwas entäuscht bin. Es ist hier, wo ich wohne, Handarbeit anscheinend nicht so gefragt. Sehr schade...
Macht's gut
Montag, 30. November 2015
wir waren wieder fleißig,
Neues für unseren Nikolausbasar
Kissen
Bücher-Schutz-Hüllen aus Filz, Brillen-Etui's
kleine süße Wichtelmännchen
Tannenbäumchen, gefaltet aus Motivpapier - Block
( gefaltet aus einem Halbkreis )
bis demnächst
Kissen
Bücher-Schutz-Hüllen aus Filz, Brillen-Etui's
kleine süße Wichtelmännchen
Tannenbäumchen, gefaltet aus Motivpapier - Block
( gefaltet aus einem Halbkreis )
bis demnächst
Freitag, 13. März 2015
Flaschen-Etiketten selber machen
Hallo ihr Lieben,
ich hab am Donnerstag eine Flasche Wein verschenkt und dachte mir (die Idee ist nicht von mir) die zu verschönern...
ein Foto habe ich mit PicMonkey bearbeitet, auf normales Copierpapier bedruckt. Auf der bedruckten Seite klebte ich zuerst eine Stickerfolie auf und schnitt es zurecht. Auf der Rückseite beklebte ich es mit doppelseitigem Klebeband. Fertig ist das Flaschen-Etikett !
Der Beschenkte, in dem Fall ist es mein Kunstlehrer Daniel Sambo-Richter fand das genial. Das finde ich auch, oder!!
ich hab am Donnerstag eine Flasche Wein verschenkt und dachte mir (die Idee ist nicht von mir) die zu verschönern...
ein Foto habe ich mit PicMonkey bearbeitet, auf normales Copierpapier bedruckt. Auf der bedruckten Seite klebte ich zuerst eine Stickerfolie auf und schnitt es zurecht. Auf der Rückseite beklebte ich es mit doppelseitigem Klebeband. Fertig ist das Flaschen-Etikett !
Der Beschenkte, in dem Fall ist es mein Kunstlehrer Daniel Sambo-Richter fand das genial. Das finde ich auch, oder!!
Donnerstag, 13. November 2014
Geburtstagsgeschenk mal anders
Ich habe mir diesmal was anderes einfallen lassen für meine Tochter.
Ich habe eine Mandarinen-Kiste diesmal mit Serviettentechnik bearbeitet und vollgestopft mit vielen Leckereien. Nicht nur für's leibliche Wohl, wie ihr seht..
Sie hat sich sehr darüber gefreut.
Kommt gut durch den Tag,
Nanny
Ich habe eine Mandarinen-Kiste diesmal mit Serviettentechnik bearbeitet und vollgestopft mit vielen Leckereien. Nicht nur für's leibliche Wohl, wie ihr seht..
Sie hat sich sehr darüber gefreut.
Kommt gut durch den Tag,
Nanny
Samstag, 6. September 2014
Eulen-Mobile
Auftrag erledigt und die Mutti der Kleinen ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis.Ich hätte es am liebsten selber behalten...
LG Nanny
LG Nanny
Mittwoch, 30. Juli 2014
Stoff-Reste-Verwertung
es wird Zeit die Stoffreste zu verwerten.
Zu einem Deko-Türkranz...
Dekoriert hab ich diesen mit Zackenlitze, feinster Spitze im inneren Ring und mit Perlmutknöpfen. Ich bin am überlegen ob er mit zum Gemeindefest geht oder ob ich den meiner Freundin schenke!
Aber ich habe ja noch genug Stoffreste um einige zu machen. Muß nur noch halt die Ringe besorgen.
Einen schönen Tag Euch,
Eure Nanny
Zu einem Deko-Türkranz...
Dekoriert hab ich diesen mit Zackenlitze, feinster Spitze im inneren Ring und mit Perlmutknöpfen. Ich bin am überlegen ob er mit zum Gemeindefest geht oder ob ich den meiner Freundin schenke!
Aber ich habe ja noch genug Stoffreste um einige zu machen. Muß nur noch halt die Ringe besorgen.
Einen schönen Tag Euch,
Eure Nanny
Montag, 14. April 2014
Wanddekoration
Ich habe eine Leinwand mit Stoff bezogen, dekoriert mit einem Urlaubsfoto aus Thailand mit meiner Tochter darauf und einem Fächer.
Jetzt hängt es an der Wand über meinem Schreibtisch..
das Foto ist mit Bambus-Essstäbchen umrahmt!
Jetzt hängt es an der Wand über meinem Schreibtisch..
das Foto ist mit Bambus-Essstäbchen umrahmt!
Donnerstag, 28. November 2013
Es wichtelt wieder einmal,
Hallo ihr Lieben,
ich war ein wenig fleißig. Habe mich in meinem stillen Kämmerlein zurückgezogen und genäht, gebastelt und gedruckt. Zu dem Gedruckten später mehr.
Hier was gebasteltes und genähtest
Ein Weihnachtswichtel....ist der nicht süß!!
Ich find ihn total niedlich.
Sein Kopf ist eine Styroporkugel, mit einem Umfang von 32cm. Gesamtlänge des Wichtels vom Boden bis zur Zipflemütze-Spitze 51cm. Den Kopf habe ich auf einem Eßstäbchen (vom Chinamann) aufgespiest und festgeklebt ( Heisskleber). Die Mütze ist gemacht aus Bastelfilz, verziert mit Kam Snaps und Herzchen. Aus Füllwatte sind die Haare und der Puschel.
Umhang ist eine Stoffserviette 45 x 45 cm, verziert hab ich die mit Dekobänder und Holzperlen.
Den Stab steckte ich in einer stabilen Crappaflasche, da hat er halt und macht darin eigentlich eine gute Figur...grins.
Am kommenden Samstag geht er an seinem neuen Besitzer....ein Gastgeschenk an einem sehr lieben Freund von mir.
und hier noch was genähtes...
ein Baby-Elefant..kuschelig weich.
Die Vorlage hab ich von hier:
http://birchfabrics.blogspot.com.au/2013/07/free-pattern-tutorial-henry-helga.html
Machts gut, bis demnächst....
Nanny
ich war ein wenig fleißig. Habe mich in meinem stillen Kämmerlein zurückgezogen und genäht, gebastelt und gedruckt. Zu dem Gedruckten später mehr.
Hier was gebasteltes und genähtest
Ein Weihnachtswichtel....ist der nicht süß!!
Ich find ihn total niedlich.
Sein Kopf ist eine Styroporkugel, mit einem Umfang von 32cm. Gesamtlänge des Wichtels vom Boden bis zur Zipflemütze-Spitze 51cm. Den Kopf habe ich auf einem Eßstäbchen (vom Chinamann) aufgespiest und festgeklebt ( Heisskleber). Die Mütze ist gemacht aus Bastelfilz, verziert mit Kam Snaps und Herzchen. Aus Füllwatte sind die Haare und der Puschel.
Umhang ist eine Stoffserviette 45 x 45 cm, verziert hab ich die mit Dekobänder und Holzperlen.
Den Stab steckte ich in einer stabilen Crappaflasche, da hat er halt und macht darin eigentlich eine gute Figur...grins.
Am kommenden Samstag geht er an seinem neuen Besitzer....ein Gastgeschenk an einem sehr lieben Freund von mir.
und hier noch was genähtes...
ein Baby-Elefant..kuschelig weich.
Die Vorlage hab ich von hier:
http://birchfabrics.blogspot.com.au/2013/07/free-pattern-tutorial-henry-helga.html
Machts gut, bis demnächst....
Nanny
Abonnieren
Posts (Atom)
-
machte ich meiner Freundin Lilo. Ein Handgezeichnetes Bild von ihrem Hund Lui. Es wurde von mir in Auftrag gegeben und die ''...
-
Ich wurde gefragt, ob ich ein Huhn machen kann. Ein Hun hab ich noch nicht genäht und suchte nach einem kostenlosen Schnittmuster/Vorlage. D...