Posts mit dem Label aus alt mach neu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aus alt mach neu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Juni 2015

Bauchtasche

ich hab mir eine Bauchtasche genäht, aus Jeans...
 Seitlich getragen sieht es bestimmt estwas besser aus..zeig ich euch ein anderes mal.

 leider ist die Fotoquallität auf dem zweitem Foto nicht so gut...(Selfie eben)
aber ich wollte euch unbedingt zeigen, wie es getragen aussieht.
OK, sieht etwas größer auf dem Foto aus! Aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Die Bauchtasche hat quasi drei Taschen, eine größere mit Reißverschluss, eine aufgesetzte mit Reißverschluss, umrahmt mit Spitzenborte und eine kleinere mit Wildleder, die ist mit einem Kam-Snap verschließbar.


Donnerstag, 11. Juni 2015

Ein MiniRock wird zu einer Tasche

und zwar eine JeansTasche...
was sonst..grins!
 ich hab einige Jeanshosen und Röcke die hier rumliegen und regelrecht danach schreien, zu einem neuen Leben erweckt zu werden.

Montag, 1. Juni 2015

Recycling / Upcycling...

hier habe ich ein Tischset mit Eulenmotiv und ein altes Küchentuch aus Leinen zu Kissenbezüge verarbeitet.
 diese beiden Bezüge und noch andere Nadelwerke gehen über dem Basar- / Gartenflohmarkt- (Tisch) meiner Freundin.

Samstag, 23. Mai 2015

Jeans-Upcycling

es wird nicht weniger...
Eine Bekannte hat mir ihre alten Jeans geschenkt und was mache ich damit?? grins
Ich verwerte und verarbeite sie zu Taschen!
 bestückt mit vielen kleinen Details
 gesticktes Aufbügelbild - Rose
Aussentäschchen mit Kam Snap, den ich mit einer Ösenscheibe unterlegt habe

 einen Reißverschluss hab ich mit eingenäht
 mit Spitze und ein paar Nieten hab ich die Tasche noch verziehrt
 Sonntag wird sie der neuen Besitzerin überreicht..ein Geburtstagsgeschenk für meine Schwester. Bin gespannt was sie sagt.
Mach's gut und schöne Pfingsten!
 

Samstag, 28. März 2015

Ich möchte gern mein Bad umgestalten

der Anfang ist gemacht und zwar mit meinem ''Kofferschrank''
Gestern habe ich den alten Koffer, er hängt seit 4 Jahren in meinem Bad, mit weißer Acrylfarbe von Goya: SOLO Goya, TRITON, ACRYLIC BASIC, Mischweiß NR. 17033, bemalt.
Ich bin mit der Farbe sehr zufrieden...sie haftet gut und trocknet sehr schnell. Anschließend kamen Serviettentechnik zum Einsatz.

 Die Umrandung habe ich mit Spitzenband verziert. Von aussen gefällt es mir schon mal gut. Demnächst geht es weiter mit dem Innenleben. Ich Dussel hab mal wieder kein 'vorher' - Foto gemacht. Dafür werde ich euch dann zeigen wie es vorher von innen aussieht.
Machts gut,



Donnerstag, 13. November 2014

Geburtstagsgeschenk mal anders

Ich habe mir diesmal was anderes einfallen lassen für meine Tochter.
Ich habe eine Mandarinen-Kiste diesmal mit Serviettentechnik bearbeitet und vollgestopft mit vielen Leckereien. Nicht nur für's leibliche Wohl, wie ihr seht..

 Sie hat sich sehr darüber gefreut. 

Kommt gut durch den Tag,
Nanny

Montag, 21. Juli 2014

Hochzeits-Herz-Deko-Kissen

Hallo ihr lieben!
Ich habe einen Auftrag von einer Freundin bekommen, ihr ein Geschenk ( zusätzlich zum Hauptgeschenk) zu nähen. Ihre Bekannte heiratet im August und sie möchte ihr was besonderes schenken. Die Idee dazu hat sie mir überlassen und nun hier das Ergebnis...
 




 Der Stoff dazu stammt von einem Herrenhemd, was sich fast wie 
Seide anfühlt. Verziert, wie ihr sehen könnt, mit Perlen auf Rosetten genäht, verschiedener Spitze und Deko-Bänder. Das Hochzeitskissen hat einen Durchmesser von 22cm. Nicht zu groß aber auch nicht zu klein. Diesmal war viel Handarbeit mit dabei. 
Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis...es wird von Tag zu Tag besser.

Eure Nanny

Dienstag, 15. Juli 2014

Kinder-Rucksack

Hallo Ihr Lieben,
nach laaanger Zeit habe ich mich wieder an einem Rucksack getraut. Der ist für einen kleinen Jungen. Seine Mami wünschte sich einen selbstgenähten wenn der Stöpsel in den Kindergarten geht.
und so sieht er aus.
Der Rucksack ist überwiegend aus Jeans genäht. Die Klappe ist verschließbar mit einem Kam-Snap, der Rote und Blaue  hab ich nur zur Zierde angebracht

 mit Tunnelzug und eine Aussentasche (vorn)


 Seitentasche mit Klettverschluss


 und die andere Seitentasche hat ein Kam-Snap

Demnächst gibt es noch einiges zu sehen. Ich freue mich, das ich wieder ein paar Aufträge bekommen habe...

Bis dann eure
Nanny

Freitag, 9. Mai 2014

Altes Shirt neu aufgewertet

Habe mich wieder mal daran getraut aus einem alten Shirt was neues zu kreiren..

PIMP MY SHIRT
 
 wie ihr unschwer erkennen könnt, die Vorlage ist eine Serviette. Ich habe die eingescannt und auf Transfer T-Shirt Folie ausgedruckt.
Dieses mal habe ich das Bügelbild auf ein extra Stück Stoff aufgebügelt und dann auf das T-Shirt genäht
 Die alten Shirtärmel habe ich genäht aus ein Rosa-Streifen-Jersy ( Kinder-Spannbettlacken). Wie günstig doch die war Idee mit dem Gummizug.... 
 so sieht das T-Shirt von der Seite aus. Ich habe einen Streifen auf beide Seiten ( auch ein Jersystoff von einer Shorty) mit eingenäht. Jetzt passt es auch wieder....habe etwas zugenommen, grins
 Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis...

Eind schönes entspanntes Wochenende euch allen,

eure Nanny

Mittwoch, 13. November 2013

Nach Beanies und Halstücher

hier wieder eine Tasche für mich genäht.
Aus gestreiften Baumwoll-Tischtuch und Jeans. 

appliziert mit rotem Veloursleder...ein bißchen Kontrast find ich ganz schön.


der Tragegurt ist verstellbar..



 sie hat eine Innen-und Aussentasche von einer Jeans-Hose. Die äussere Tasche habe ich mit einem Druckknopf , Nieten und einem Vintage-Holzknopf  verziert. Verschließbar sind Taschen und Klappe mit Kam Snap, die ich mit einer Oese unterlegt habe. 
Der obere Teil des Kam Snap passt perfekt in die Vertiefung rein und rutscht nicht weg. Nur einen Haken hat es natürlich...der Stoff darf nicht zu dick sein, sonst kann man das untere Teil des Kam Snaps nicht mehr anbringen.

und so schaut sie von der Rückseite aus. 
Jetzt näh ich mir noch ein passendes U-Täschen.

Bis bald eure
Nanny


Sonntag, 10. November 2013

Samstag, 9. November 2013

Mein dritter Versuch

mit dem Mützen nähen. Hier ein Variante von aus dem Ärmel eines Kinderfleecepulli's.

 Ich habe den Ärmel am Armausschnitt ausgeschnitten und ein Bündchen aus dem selben Stoff angenäht.  Der Zipfel war das Ärmelbündchen, was ich mit der Zackenschere in Streifen angeschnitten habe, mit einem Stoffbändchen die Öffnung zugeknotet. Zur Verziehrung sind jeweils eine Holzperle am Ende des Bändchen durchgezogen. So sieht es ein bißchen lustiger aus! Das war's.. ging ganz schnell.
Ich wünsche euch einen schönen Samstag,

LG Nanny

Samstag, 2. November 2013

Hier noch ein Loop-Schlauchschal

in Steifenlook. Innenstoff ist Jersey, der getreifte aus leichtem Baumwollgemisch. So genau weiß ich das nicht..das war mal eine Hose von meiner Schwester, grins.
 er lässt sich sehr angenehm tragen..
Mein Sohnemann und Tochterkind möchten auch so einen schönen Loopschal haben...
Jetzt ist erstmal eine Beani-Mütze in Arbeit aus einem Strickpullover gemacht :-)
JA ihr Lieben.. um Talerchen zu sparen ( ich als Frührentnerin hab ich nicht viel zur Verfügung) upcycle ich.
aus Alt mach Neu!
Bis dann,

Nanny

Digitale Malerei (selbst erstellt)